SERP Overlap Tool: Brauchst du wirklich zwei Seiten für ähnliche Keywords?

Optimale SEO-Strategie: Ein Keyword, eine Seite – oder doch zwei?

Die Frage, ob zwei ähnliche Keywords auf einer einzigen Seite ranken können oder ob für jedes eine separate Seite erstellt werden sollte, stellt sich oft im SEO-Bereich. Eine falsche Entscheidung kann wertvollen Traffic kosten oder die Sichtbarkeit verringern. Genau hier setzt das SERP Overlap Tool an: Es analysiert die Google-Suchergebnisse für zwei Keywords, bestimmt den SERP Overlap Score und gibt eine klare Empfehlung – eine oder zwei Seiten?

Warum ist der SERP Overlap so wichtig?

Google entscheidet anhand von Suchintention und Konkurrenz, welche Seiten für ein Keyword ranken. Zwei scheinbar ähnliche Begriffe können entweder dieselben Suchergebnisse haben oder komplett unterschiedliche Treffer liefern. Beispiele:

  • "KFZ Gutachter Berlin" vs. "KFZ Sachverständiger Berlin" – gleiche Intention oder nicht?

  • "SEO" vs. "Suchmaschinenoptimierung" – Synonyme oder unterschiedliche Zielgruppen?

  • "Vogelhaus bauen" vs. "Vogelhaus selber bauen" – Eigenleistung entscheidend?

Ohne Analyse bleibt nur manuelle Prüfung – aber mit diesem Tool von SEO REVOLUTION geht das einfacher und schneller!

So funktioniert das SERP Overlap Tool

Dieses Tool vergleicht zwei Keywords und liefert drei wesentliche Informationen:

  1. SERP Overlap Score – Wie viele Suchergebnisse sind in den Top 10 identisch?

  2. Relevanz-Score – Wie stark überschneiden sich die Top-Platzierungen?

  3. Empfehlung – Eine oder zwei Seiten für optimale SEO?

Wie wird der SERP Overlap Score berechnet?

Der SERP Overlap Score misst den prozentualen Anteil identischer URLs in den Top 10 der Google-Suche. Beispiel:

  • 10 % = Nur eine URL taucht für beide Keywords auf

  • 30 % = Drei der Top 10-Ergebnisse sind identisch

  • 60 % = Sechs der Top 10-URLs überschneiden sich

Ein hoher Overlap Score spricht dafür, dass beide Begriffe auf einer Seite abgedeckt werden können.

Was sagt der Relevanz-Score aus?

Nicht jede Überschneidung ist gleichwertig: Seiten, die in den Top 3 ranken, haben deutlich mehr Gewicht als solche auf Platz 9 oder 10. Der Relevanz-Score berücksichtigt die Positionen der überschneidenden URLs – und zeigt an, ob ein gemeinsames Ranking realistisch ist oder nicht.

Ergebnisse interpretieren: Wann brauchst du eine zweite Seite?

  • Hoher SERP Overlap + Hoher Relevanz-Score → Eine Seite reicht

  • Niedriger SERP Overlap → Separate Seiten für bessere Rankings

  • Mittlerer SERP Overlap, aber niedriger Relevanz-Score → Manuelle Prüfung notwendig

Falls das Tool keine eindeutige Empfehlung gibt, solltest du die Suchintention und den Content der rankenden Seiten genauer analysieren.

Kostenlose Nutzung: Teste es selbst!

Das SERP Overlap Tool ist kostenlos nutzbar. Einfach zwei Keywords eingeben, auf "Vergleichen" klicken und wenige Sekunden später erhältst du eine fundierte SEO-Einschätzung.

Tool-Tipp: Ergänzend dazu bietet das Search Intent Tool eine automatische Analyse der Suchintention – für noch bessere Entscheidungen.

Fazit: Smarte Keyword-Strategie für bessere Rankings

Mit dem SERP Overlap Tool vermeidest du doppelten Content und setzt deine Ressourcen gezielt ein. Ob du eine oder zwei Seiten benötigst, hängt von den realen Google-Suchergebnissen ab – und dieses Tool hilft dir, die beste Entscheidung für deine SEO-Strategie zu treffen.

🚀 Teste es jetzt und optimiere deine Keyword-Strategie effizient!